Herkunft : Im gesamten französischen Mostanbaugebiet etablierte Sorte
Ernte : Erntezeit: Ende September - Anfang Oktober. Eigenschaften: Sorte, deren Früchte seit einigen Jahren früher reifen!
Anbau: : Eine bittere Sorte, die Ende September und Anfang Oktober reift, mit guter Produktivität. Ziemlich robuste Sorte, einfach zu züchten, wenn die Kräftigkeit in den ersten Jahren gut gehandhabt wird. In mäßig fruchtbaren Böden zu pflanzen. Wird zur Herstellung von Most verwendet.
Most: bitterer Geschmack.
Dank an IFPC für die Informationen.
Blüte : Ende April - Anfang Mai
Befrüchter : Petit Jaune, Rouget de Dol, Guillevic, Douce Coëtligné, Chevalier Jaune
Wuchsstärke : stark
Produktionseintritt / Produktivität : 35-40 Tonnen/ha
Alternanzanfälligkeit / Ausdünnung : Reaktion auf chemische Ausdünnung: durchschnittlich (kann manchmal recht stark sein)
Krankheiten / Resistenzen : Schorf: gering bis mittel - Mehltau: gering - Krebs: gering bis mittel - Feuerbrand: nicht sehr anfällig an Blüten und Trieben.
Unsere Werkzeuge
Angebot - Kermerrien